Zukunft

Mit iOS 26 und iPadOS 26 führt Apple ein überarbeitetes Designkonzept („Liquid Glass“) und neue Systemfunktionen ein. Für Anbieter von Shopping-Apps ergeben sich daraus einige Neuerungen – sowohl visuell als auch technisch. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre App optimal vorbereiten und welche Unterstützung Sie von Shopgate erhalten.


Neue App-Icons im Stil von iOS 26

Apple stellt mit dem offiziellen Icon Composer ein Tool bereit, mit dem Sie moderne App-Icons passend zur neuen Designsprache erstellen können. Sie laden Ihr Logo hoch, gestalten Vorder- und Hintergrundelemente und exportieren fertige Dateien in allen erforderlichen Größen.

Screenshot Apple Icon Composer

Perspektivisch bei Shopgate hochladen

Der Upload individuell gestalteter Icons wird künftig direkt über den Shopgate Merchant Admin möglich sein. Wir informieren Sie, sobald diese Funktion zur Verfügung steht.

Alternativ durch uns gestalten lassen

Falls Sie kein eigenes Design-Team haben, übernehmen wir gerne die Erstellung Ihres neuen Icons – professionell, markengerecht und im Einklang mit den Apple-Vorgaben. Dieser Service ist kostenpflichtig.


Anpassung an das neue Design – mit Maß und Fokus

Wir prüfen derzeit, welche Designelemente aus iOS 26 sinnvoll in unsere App-Themes integriert werden können. Dabei verfolgen wir bewusst keinen 1:1-Ansatz, sondern setzen auf:

  • ein modernes, klares App-Design

  • flexible Anpassbarkeit an Ihre Marke

  • visuelle Konsistenz über alle Plattformen hinweg (iOS, Android)

Ziel ist es, Ihnen ein zeitgemäßes Erscheinungsbild zu bieten, ohne die Wiedererkennbarkeit Ihrer Marke zu verlieren.


iPadOS 26 und der neue Window Mode

Mit dem neuen Window Mode in iPadOS 26 können Apps frei skaliert und auf dem Bildschirm positioniert werden – ähnlich wie unter macOS. Unser Entwicklungsteam analysiert aktuell die Auswirkungen dieser Funktion auf das Verhalten unserer Apps.

Bildschirmfoto 2025-06-11 um 13.44.28Sofern konkrete Anpassungen notwendig werden, um Kompatibilität zu gewährleisten, nehmen wir diese vor Release von iPadOS 26 rechtzeitig vor.


Generative AI – Endkunden-Fokus bei Apple

Viele der neuen Funktionen von iOS 26 im Bereich Generative AI (z. B. personalisierte Emojis, automatische Zusammenfassungen, Bildgenerierung) richten sich in erster Linie an Endverbraucher. Für Händler sehen wir darin aktuell keinen direkten Mehrwert im operativen Alltag. Dazu sind die AI-Tools beschränkt auf iOS und damit nicht Plattform übergreifend nutzbar.

Unser Fokus liegt daher auf:

  • AI-gestützten Funktionen für die App-Administration (coming soon)

  • Partner-Integrationen mit bereits genutzten AI Features, wie z. B.:

    • Produktsuchen wie FactFinder oder Algolia

    • Produktempfehlungen wie trbo oder Emarsys

    • Marketing Automation Tools wie Klaviyo oder Braze

Unser Ziel: AI dort einsetzen, wo sie Ihre Prozesse vereinfacht und das Einkaufserlebnis für Ihre Kundschaft spürbar verbessert.


 

Sie haben Fragen oder wünschen Unterstützung bei der Icon-Erstellung?
Kontaktieren Sie uns gerne unter support@shopgate.com.